Iskratel veröffentlicht ihr aktuelles Weißbuch und hilft Betreibern bei der Umstellung auf virtualisierte Netzwerke mit praktikablen Anwendungsfällen in einer Vielzahl von Märkten.
Unter dem Titel „Anwendungsfälle für softwaredefinierten Breitbandzugang“ beschäftigt sich das Weißbuch mit konkreten Anwendungen und Anwendungsfällen, in denen Software Defined Broadband (SD-BB) den Betreibern geschäftliche Differenzierung ermöglichen und Markterfolg versprechen kann.
Im Weißbuch werden die nützlichsten Anwendungsfälle hervorgehoben, darunter der service- und anwendungsspezifische Zugriff und die Aggregation, wodurch die Granularität von Dienstabläufen erhöht wird, um eine effektivere Verteilung von Netzwerkressourcen wie Bandbreiten- und Datenverkehrspriorisierung zu ermöglichen.