News - Iskratel
13. 10. 2017

Slowenien wird mit eCall einer der Pioniere in der EU

Iskratel begrüßte vom 9. bis 13. Oktober Hunderte von Experten für öffentliche Sicherheit beim internationalen Experten-Beratungsgespräch Testfest , das von ERTICO / ITS und ETSI organisiert und von Sintesio Slovenia mit Unterstützung von Iskratel veranstaltet wurde. ERTICO strebt nach einer sicheren, intelligenten und sauberen Mobilität, die für alle Menschen auf der Welt, unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder geografischen Situation, stets zum Alltag wird. Slowenien gehört mit Iskratel zu den ersten europäischen Ländern, die die eCall-Lösung implementieren.

Die Experten, überwiegend aus den Bereichen Entwicklungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mathematik und verwandten Wissenschaften kommen aus fast 40 Unternehmen in 15 verschiedenen Ländern. Dazu gehören Weltmarktführer in ihren jeweiligen Bereichen wie Tesla, VW, Škoda, Robert Bosch, Yamaha, Huawei, Jaguar Land Rover, Kyocera und viele andere Unternehmen. Slowenische Unternehmen werden bei der Veranstaltung durch Iskratel und Telekom Slovenije vertreten. Das gemeinsame Interesse der Teilnehmer ist die eCall-Lösung; Dank Iskratel ist Slowenien an der Spitze seiner Entwicklung und das erste Land in der EU, das die Lösung in Betrieb nimmt.

Die Vorteile der eCall-Lösung für die Anwohner und die Gesellschaft sind groß, ermöglichen schnellere Reaktionszeiten und liefern den genauen Ort des Unfalls zur Rettung von Menschenleben. Das menschliche Leben kann von der Zeit abhängen, die benötigt wird, um den Ort der hilfsbedürftigen Person zu bestimmen und diese Information an die Notfalldienste weiterzuleiten. Es wird erwartet, dass die Einführung dieses Systems in der Europäischen Union die Zahl der Verkehrstoten um 2.500 pro Jahr verringern wird. Eine rechtzeitige Intervention ist von entscheidender Bedeutung, um die Unfallfolgen zu verringern, eine schnellere Rehabilitation der verletzten Person zu gewährleisten und so ihre Rückkehr in die Arbeitswelt und die Integration in die Gesellschaft zu beschleunigen.