10. 4. 2018
Betreiber sollten es vermeiden, standardisierte Automatisierungslösungen blind zu implementieren, wenn sie eine erhebliche Senkung ihrer Betriebsausgaben (OpEx) sehen wollen, warnte Iskratels CTO.
Laut Damjan Slapar können Betreiber, die ihre Netzwerke virtualisieren möchten, Einsparungen von bis zu 70% erzielen, indem sie mit Anbietern zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen, die nicht nur die laufenden Kosten auf ein Minimum beschränken, sondern auch Infrastrukturen auf die steigende Nachfrage der Verbraucher vorbereiten.
Slapar hob den führenden französischen Mobilfunkanbieter Ozone SAS als Beispiel dafür hervor, bei dem eine maßgeschneiderte Lösung zusätzliche Vorteile und Einsparungen brachte. Als der Kundenstamm von Ozone schnell anstieg, wurde sein »Customer Premise Equipment« mit seinem bestehenden Rückstellungssystem inkompatibel, was zu manueller und zeitaufwendiger Aktivierung und Bereitstellung führte.
Iskratel hat eine Softwarelösung entwickelt, die Ozone-Kundeneinrichtungen von Drittanbietern nahtlos in das Rückstellungssystem integriert und den Betrieb mit reduzierten Aktivierungszeiten und Reaktionszeiten rationalisiert. Dadurch konnten erhebliche Einsparungen von bis zu 70% erzielt werden.