1. 10. 2021
Wir bei Iskratel sind uns bewusst, dass es für die Kundenzufriedenheit entscheidend ist, auf Details zu achten und gleichzeitig mit globalen Markttrends Schritt zu halten. Daher achten wir auf alle Dinge unabhängig von ihrer Größe, ob es sich um große, aufragende Formen oder um Miniaturformen handelt.
So klein es auch ist, ein SFP-Gerät ist für den Betrieb eines OLT unerlässlich. Das eine funktioniert nicht ohne das andere, aber eine falsche Übereinstimmung lässt das OLT sein volles Potenzial nicht ausschöpfen.
Iskratel aktualisiert ständig das Portfolio der OLT-SFPs, um Betreibern zu helfen, ihre Anforderungen an eine erweiterte Reichweite, Leistungsbudget oder Umgebungstemperaturen zu erfüllen. Als Beispiel bieten wir GPON-SFPs der Klasse D oder XGS-PON-SPFs der Klasse E1 oder sogar XGS-PON-SFPs in Industriequalität, die in erweiterten Temperaturbereichen von −40 °C bis +85 °C betrieben werden, und entlasten Betreiber in nordischen Märkten von unnötiger Stress und Sorgen.
In anderen Fällen helfen wir, den Weg zu ebnen. Derzeit führen wir gründliche Tests von 25-Gbit/s-fähigen SFPs durch, um sicherzustellen, dass Iskratel für die Post-XGS-PON-Welt gerüstet ist, wie auch immer sie aussehen mag – mit dem
SI3000 Lumia C16 Combo PON OLT in der einen Hand und dem entsprechenden SFP in der anderen.
/ns