16. 2. 2017
Teleste und Iskratel bringen eine einfache und leistungsstarke Option für das Breitband-Breitband auf den Markt
Durch die Kombination von GPON- und DOCSIS®-Technologien ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Breitbanddiensten für Endverbraucher.
Turku, Finnland - 16. Februar 2017 - Teleste Corporation, ein internationaler Technologiekonzern, der für Breitband-Video- und Datenkommunikationssysteme und -dienste spezialisiert ist, hat heute einen Proof of Concept (PoC) mit Iskratel, dem führenden europäischen Anbieter von IKT-Lösungen angekündigt. Es soll eine neue Lösung für die Bereitstellung internetbasierter Breitbanddienste auf den Markt gebracht werden, die die GPON-Technologie von Iskratel mit dem DOCSIS-basierten Mini-CMTS von Teleste, namens DAH (DOCSIS Access Hub) kombiniert.
Technologie von Iskratel mit dem DOCSIS-basierten Mini-CMTS von Teleste, namens DAH (DOCSIS Access Hub) kombiniert.
Die Lösung ermöglicht es den Betreibern, die bestehende letzte Meile der Koax-Verkabelung als Verlängerung ihrer Glasfasernetzwerke zu nutzen.
„Teleste erkennt das Potenzial von DOCSIS, das zusammen mit GPON genutzt wird, um den Betreibern die Möglichkeit zu geben, neue Kunden mit ihren Hochgeschwindigkeitsnetzen zu verbinden. Die Last-Mile-Faser ist typischerweise teuer und zeitaufwendig, insbesondere in Industriebrachen. Wo Koax-Verkabelung verfügbar ist, bietet der Einsatz der hybriden Glasfaser-Koax-Infrastruktur den Betreibern die Möglichkeit, die Kosten und die Markteinführungszeit beim Ausbau der Multi-Gigabit-Netzwerke zu optimieren“, sagte Olli Leppänen, Vizepräsident für Zugriffsvergabe bei Teleste.
Fiber to the Home (FTTH) ist ein Ziel für Anbieter von Zugangsinfrastrukturen, aber es gibt keine Lösung für Breitbandanwendungen. Die hybriden Lösungen mit GPON- und DOCSIS-Technologien schaffen eine sehr gute Option, um die Nachfrage der Verbraucher nach immer schnelleren Internetverbindungen und zuverlässigen, vielseitigen Diensten zu decken. Sowohl GPON als auch DOCSIS bieten Roadmaps an, um die zukünftige Entwicklung der beiden Technologien zusammen zu unterstützen.
„Bei Iskratel haben wir uns stets für eine reibungslose Migration von den bestehenden zu den aktuellsten FTTH-Netzwerken eingesetzt. Wir freuen uns, dass wir mit den DOCSIS-Produkten von Teleste den Betreibern eine kombinierte Glasfaser-Koax-Lösung anbieten können, die einen sicheren Schritt auf dem Weg zu einer faserbasierten Zukunft darstellt“, sagte Jernej Roblek, Leiter der Abteilung Kundenlösungsmanagement bei Iskratel. „Dies ist jedoch nur der erste technologische Schritt. In Zukunft werden die Kombinationen von NGPON und neuen DOCSIS-Technologien weiterhin eine wichtige Rolle auf dem Weg zu reinen Glasfasernetzen spielen.“
Ein Plug & Play-Weg zu Triple-Play-Diensten
Die Erwartungen der Verbraucher an Triple-Play-Dienste sind in der Regel extrem hoch, wobei Kosten, Bequemlichkeit und Schnelligkeit zu den wichtigsten Kriterien für den Kauf von Dienstleistungen gehören.
Ein wesentlicher Vorteil der Kombination von GPON- und DOCSIS-Technologien besteht darin, dass sie eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit bieten, Glasfaser-Breitbandverbindungen innerhalb von Gebäuden mit einem Service-Level zu liefern, bei dem die Faser vollständig genutzt werden.
Die Betreiber können jetzt das Iskratel SI3000 Lumia als GPON OLT und Telestes DAH als GPON ONU-Produkte nutzen, um eine echte Plug & Play-Methode für Triple-Play-Dienste bereitzustellen. DAH ermöglicht es, das IP-Netzwerk über die vorhandene Koaxialverkabelung in jede Wohnung eines Gebäudes zu bringen. Sobald ein DOCSIS-Kabelmodem mit dem Netzwerk verbunden ist, werden Dienste sofort freigeschaltet.
Dies reduziert die Zeit und die Kosten der Bereitstellung erheblich und ermöglicht Gigabit-Geschwindigkeiten für die Bezieher.
Die Lösung passt auch an Orte, wo das Verlegen von neuen Kabeln nicht möglich ist, was beispielsweise in vielen europäischen historischen Gebäuden und Stadtzentren oft der Fall ist.
Darüber hinaus basieren sowohl GPON als auch DOCSIS auf bewährten, weit verbreiteten, standardbasierenden Technologien, die eine zuverlässige und zukunftssichere Möglichkeit zur Vernetzung von Upgrades für Betreiber bieten. DOCSIS ist eine weltweit eingesetzte Breitbandtechnologie. Es liefert bereits heute Glasfaser-Geschwindigkeiten und bietet einen klaren Weg zu symmetrischen 10-Gbps-Diensten.
Wir laden Sie ein, mehr über die Lösung auf der FTTH-Konferenz 2017 zu erfahren, die vom 14. bis 16. Februar in Marseille, Frankreich, stattfindet. Sie finden Teleste am Stand S22 und Iskratel am Stand S14.