Pressezentrum - Iskratel
8. 3. 2017

Erfolgreicher virtueller IMS-Pilotversuch von Iskratel vor der Vorführung auf dem Mobile World Congress 2017

Barcelona, Spanien, 22. Februar 2017 - Iskratel, der führende europäische IKT-Verkäufer und Lösungsanbieter gab heute bekannt, dass er auf dem Mobile World Congress nach dem Erfolg des Pilotprojekts mit dem führenden russischen Tier-1-Betreiber seine Lösung für das virtuelle IP Multimedia Subsystem (IMS) demonstrieren wird.
Im Rahmen seines Projekts zur Umwandlung von Kernnetzwerken in vIMS implementierte der Betreiber die vIMS-Lösung von Iskratel erfolgreich mit einem georedundanten Aufbau des vIMS-Kerns an geografisch getrennten Standorten. Zusätzlich zur Möglichkeit, SIP-basierten Kunden Dienste anzubieten, ermöglichte die Lösung auch die Zusammenschaltung von Kunden an alten Geräten, einschließlich der analogen, Zeitmultiplex (TDM) und Netzwerke der nächsten Generation.

Nach Abschluss der ersten Teile der Pilotphase Ende 2016 wird die Lösung dem Betreiber zusätzliche Einnahmequellen durch die Bereitstellung von Cloud-Diensten und -Infrastrukturen ermöglichen sowie die Betriebsabläufe optimieren und Betriebskosten sowie Investitionsausgaben reduzieren.

„Unsere vIMS-Lösung bringt dem führenden Tier-1-Betreiber Russlands bereits einige Vorteile, und wir freuen uns, den Teilnehmern auf dem Mobile World Congress zeigen zu können, wie sie nicht nur in Betreibernetzen, sondern auch in vertikalen Branchen wie Transport, öffentliche Sicherheit und Energie eingesetzt werden kann, um neue Internet of Things (IoT)-Dienste auf den Markt zu bringen“, sagte Damijan Slapar, CTO bei Iskratel. „Mit der Cloud-Services-Plattform (CSP) von Iskratel, auf der unsere vIMS-Lösung läuft, bieten wir ihnen eine nachhaltige Plattform, die eine reibungslose und progressive Migration ermöglicht.“

Iskratels CSP ist die einzige Architektur dieser Art, die eine hohe Verfügbarkeit und Geo-Redundanz von Cloud-Diensten und Anwendungen auf einer offenen, ETSI-NFV-kompatiblen Architektur gewährleistet. Sie bietet eine orchestrator-gesteuerte Prozessautomatisierung und eine voraussagbare automatische Skalierbarkeit, wodurch die niedrigsten Gesamtbetriebskosten sichergestellt werden, da Betreiber ihre Architekturen in die Cloud migrieren. Iskratels CSP verwendet ausgereifte, von OPNFV genehmigte Open-Source-Technologie, die mit den eigenen Erweiterungen von Iskratel ausgestattet ist und eine hohe Verfügbarkeit und einen Betrieb mit geringer Latenz ermöglicht.

Neben der flexiblen Infrastruktur bietet Iskratel mehrere Virtual Network Functions (VNFs) und Apps, darunter virtuelle IMS, virtuelle Medienserver, Anwendungsserver, virtuelle Session Border Controller und Virtual Network Management Server. Diese ermöglichen es den Betreibern, hochwertige Dienste wie Universal Communications (UC) bereitzustellen.

Iskratel wird während des Mobile World Congress am Haupteingang der Fira Gran Via im Porta Fira Hotel in Barcelona neben dem Rest des Portfolios 2017 das vIMS und CSP demonstrieren. Iskratel wird auch in der Halle 8 am Stand 8.0K 2 anwesend sein.