6. 2. 2018
Das 8-Port-Multi-PON-Blade demonstriert den neuesten Durchbruch von Iskratel auf dem Markt und unterstützt gleichzeitig die Technologien NG-PON2 und XGS-PON, ohne die aktuelle PON-Infrastruktur ersetzen zu müssen. Das innovative NG-PON-Blade ist flexibel genug für Betreiber, um auf ihren bestehenden GPON-Regalen aufzubauen und eine schrittweise wachsende Erweiterung der Next-Generation-Netzwerke zu ermöglichen.
„Die Betreiber wollen ihre Netze aufrüsten, um wettbewerbsfähige Breitbanddienste anbieten zu können, die mit den wachsenden Bandbreitenanforderungen Schritt halten können, ohne ihre derzeitige optische Infrastruktur ersetzen zu müssen - und genau dies ermöglichen unsere neuesten Entwicklungen bei unseren PON-Lösungen“, sagte Damjan Slapar, CTO bei Iskratel. „Unsere Lösungen gewährleisten die vollständige Wiederverwendung vorhandener Infrastruktur und koexistieren mit den zuvor eingesetzten PON-Technologien. Dadurch können die Betreiber den Anforderungen der Anwender immer einen Schritt voraus sein, so wie sich die Anforderungen entwickeln und wie es die Anwendungsfälle erfordern.“
Sowohl das 8-Port-Multi-PON-Blade als auch das 16-Port-GPON-Blade werden auf der FTTH-Konferenz in Valencia, Spanien, erstmals vorgestellt. Während der Veranstaltung wird Iskratel auch seine neuen G108-Home-Gateways der Innbox vorstellen, die den Zugang zu Gigabit-Ultra-Breitband-Diensten über NG-PON ergänzen, indem sie die Erfahrung höchster Wi-Fi-Konnektivität im gesamten Gebäude bieten.
Die neuen Marktlösungen schützen die bisherigen Investitionen der Betreiber durch die Maximierung des Lebenszyklus bestehender PON-Geräte im Netzwerk, während die Betreiber für jedes Migrationsszenario, Geschäftsbedarf und Servicetyp gerüstet werden.
Iskratel wird auf der FTTH-Konferenz, die vom 13. Februar bis zum 15. Februar in Valencia stattfindet, seine zwei neuen Lösungen neben seinem umfassenden Portfolio faserbasierter Breitbandlösungen der nächsten Generation vorstellen.