Der Einsatz der Iskratel-Technologie ist Teil eines Netzwerk-Upgrades, um die Nachfrage der Verbraucher nach Gigabit-Breitband zu befriedigen. Nach dem Einsatz plant der Betreiber, sein Serviceangebot zu erweitern, um auf neue Geschäftsmodelle zu reagieren, die neue Umsätze generieren. Iskratels G108-Home-Gateway passt perfekt in die digitale Transformationsstrategie des Betreibers und gewährleistet einen sicheren, kontrollierten und kosteneffektiven Migrationspfad zum nächsten Gigabit-Zugang der nächsten Generation mit minimalen Serviceunterbrechungen.
"Unsere innovative XGS-PON-Zugangstechnologie hat dem Betreiber eine hochmoderne Lösung geliefert, um die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen, die seine Kunden benötigen, zu erfüllen", sagte Simon Čimžar, Geschäftsführer der Architekt-Lösungen bei Iskratel. "Es ist ein hervorragendes Beispiel für den Erfolg unseres Partnerprogramms, bei dem unsere Expertise von lokalen Unternehmen genutzt wird, die durch Verbesserung der Kommunikationsinfrastruktur zu Breitbandhelden in ihren Gemeinden werden wollen."Die Innbox G108 entspricht dem neuesten GPU-Standard ITU-T G.9807 und bietet vier Full-Gigabit-Ethernet-Ports sowie drahtlosen Zugriff über die gleichzeitige Dual-Band-Wi-Fi-Technologie mit dem Ziel einer nahtlosen Endbenutzererfahrung. Eingebettete NAT-, Firewall- und IP-Sharing-Technologie sorgt für einen sicheren Breitbandzugang, während ein Client zur Überwachung der Qualitätserlebnisse eine Online-Auswertung der Benutzerdaten ermöglicht, wodurch die Betriebskosten des Betreibers gesenkt werden.
Iskratel wird auf der FTTH APAC Konferenz 2018 in Manila, Philippinen, vom 8. bis 10. Mai und auf der ANGA COM 2018 vom 12. bis zum 14. Juni in Köln, Deutschland, seine neuen G108 Home Gateways vorstellen.