Pressezentrum - Iskratel
11. 2. 2019

Iskratel installiert das GPON FTTH-Netzwerk für ZEOP in Rekordzeit und erzeugt neue Einnahmen in weniger als einem Monat

Kranj, Slowenien, 6. Februar 2019 - Das Glasfasernetz des französischen Internet-Service-Providers (ISP) ZEOP wurde von Iskratel, dem führenden europäischen Anbieter von Breitbandzugangslösungen, aufgerüstet. Dadurch kann der Betreiber seinen Kunden erweiterte Triple-Play-Dienste anbieten und innerhalb eines Monats nach der Installation zusätzliche Einnahmen erzielen.

Die Innbox G68 GPON FTTH Home Gateway Lösung von Iskratel wurde im gesamten ZEOP-Netzwerk auf der Insel Réunion installiert und bietet ultraschnelle Downstream- und Upstream-Geschwindigkeiten. Das gesamte Projekt - vom ersten Kontakt bis zur Fertigstellung - wurde in weniger als sechs Monaten durchgeführt. ZEOP kann jetzt die Kundennachfrage nach bandbreitenintensivem Inhalt Ultra-High-Definition (UHD), Voice-over-IP (VoIP) und Internetdaten gewährleisten.

ZEOP profitiert außerdem von einem neuen nach Maß ausgerichteten, zentralisierten Managementsystem, das auf dem TR-069-Protokoll des Broadband Forum basiert. Dieses ermöglicht die Fernsteuerung und Konfiguration von CPE (Customer Premises Equipment), optimiert den Netzwerkbetrieb, reduziert die Betriebskosten und ermöglicht Probleme, bevor sich die Kunden beschweren, zu lösen. Mit dieser Funktion kann ZEOP zukünftig sein Angebot durch ein einfaches Software-Upgrade auf ein Wi-Fi-Mesh-Netzwerk aufrüsten, um eine Komplette Vernetzung im ganzen Haus zu ermöglichen  und somit das Kundenerlebnis zu verbessern.

"Mit der zunehmenden Beliebtheit von UHD-TV und einer Vielzahl neuer Anwendungen, verlangen die Benutzer ein schnelleres Breitband mit höherer Kapazität auf Knopfdruck", sagte Xavier Hermesse, CEO von ZEOP. „Wir mussten unser Netzwerk-Upgrade mit einer ähnlichen Geschwindigkeit aufrüsten, um sicherzustellen, dass wir weiterhin den hohen Standard an Service bieten, an den sich unsere Kunden gewöhnt haben. Dieser hohe Standard führte dazu, dass wir in den letzten zwei Jahren für das schnellste Festnetz auf der Insel Réunion ausgezeichnet worden sind. Iskratels Arbeit hat unsere Erwartungen übertroffen und bereits einen Monat nach der Installation der neuen Ausrüstung, konnten wir unseren Kunden neue Dienstleistungen anbieten. Das einzigartige zentrale Managementsystem ist ebenfalls von unschätzbarem Wert. So können wir unsere Wartungskosten senken, indem wir das Netzwerk überwachen und Probleme aus der Ferne beheben. “

Während des Projekts stellte sich Iskratel außerdem der Herausforderung, sicherzustellen, dass die für ZEOP bereitgestellte Lösung mit vorhandenen Optical Line Terminals (OLTs) von Drittanbietern im Netzwerk interoperabel ist. Während der gesamten Arbeit, hat Iskratel strenge Projekttermine eingehalten, um die Wachstumsstrategie von ZEOP einzuhalten.

Thomas Mila, Sales Manager bei Iskratel, sagte: „Von der Kontaktaufnahme bis zur vollständigen Lieferung in weniger als sechs Monaten, ist das Projekt ein Ausnahmebeispiel dafür, was mit Lösungen nach Maß erreicht werden kann, die über die Standardlösungen hinausgehen - und das unterstreicht, dass wir ein Netzwerkpartner sind, der groß genug ist, um groß angelegte Projekte zu liefern, aber klein genug, um sich um die Details zu kümmern. “

Die fertige Installation hat auch den ZEOP-Partner Vitis, einst Videofutur, ein Fibre Virtual Network-Betreiber (FNVO) für Breitband- und Inhaltsdienste, unterstützt. Als Ergebnis der Installation für ZEOP, kann Vitis seinen Kunden jetzt Hochgeschwindigkeitsverbindungen über den VIDEOFUTUR-Dienst sowie Triple-Play-Dienste wie Video-on-Demand-Dienste und 4K-TV  zur Verfügung stellen.

Mila fügte hinzu: "Unsere fortgeschrittene GPON-Zugangstechnologie hat ZEOPeine innovative Lösung ermöglicht, die den Anforderungen, der sich schnell ändernden Bedürfnisse seiner Kunden, gerecht wird, ohne die gesamte Infrastruktur zu ersetzen"..
Iskratel wird seine innovativen Innbox Home Gateways für GPON und NG-PON sowie sein umfassendes Portfolio an Breitbandlösungen der nächsten Generation am Stand S08 auf der FTTH Conference 2019 in Amsterdam (Niederlande) ab Dienstag, den 12. März, bis Donnerstag, den 14. März, vorstellen.