Kranj, Slowenien, 7. Mai 2019 - Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach digitalen Infrastrukturen gab Iskratel heute bekannt, dass ein neues Führungsteam ernannt wurde, das die Strategie für digitale Transformation vorantreiben und die Realität der Netzwerke der nächsten Generation umsetzen wird.
Als führender europäischer Anbieter von Kommunikationslösungen für die digitale Transformation der Telekommunikationen, des Verkehrs, der öffentlichen Sicherheit und der Energiewirtschaft, hat sich Iskratel im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements dazu entschlossen, den Betreibern den reibungslosen Übergang zur Infrastruktur der nächsten Generation zu ermöglichen. Diese neue Ebene wird das Führungsteam auf Iskratels etabliertem Portfolio an Breitbandzugangslösungen bauen, um neue digitale Transformationslösungen vom Konzept bis zum Markt voranzutreiben. Dadurch wird Iskratel den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Betreiber immer einen Schritt voraus sein.
Mit mehr als 20-jährigen Erfahrungen in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Vertrieb und Management wird Iskratels führendes Führungsteam die Entwicklung und Vermarktung der Lösungen für die digitale Transformation in einer Reihe von Sektoren vorantreiben und eine sicherere und intelligentere Zukunft ermöglichen. Kunden werden auch davon profitieren, dass die Organisation agiler und flexibler ist. Das Team konzentriert sich erneut auf kundenspezifische Lösungen.
"Um nicht nur im heutigen sich ständig wandelnden Ökosystem zu überleben, sondern auch zu gedeihen, bemühen sich die Betreiber zunehmend um Technologielösungen zur Digitalisierung ihrer wichtigsten Infrastrukturen", sagte Željko Puljić, CEO von Iskratel. „Die Ernennung unseres neuen Führungsteams ist der nächste logische Schritt für Iskratel, da wir weiterhin unser Versprechen einhalten, Betreibern die Möglichkeit zu geben, ihre Netzwerke ohne Hardware-Upgrades reibungslos und kostengünstig aufzurüsten. Ich freue mich darauf, das Team in Aktion zu sehen und zu erfahren, wie Kunden in einer Reihe von Branchen ihre digitalen Transformationsstrategien verfolgen können. “
Zu den neuen Direktoren gehört Damir Opsenica, der über mehr als 14 Jahre Erfahrung in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Beratung und Unternehmensführung verfügt, übernimmt die Rolle des Direktors der Business Unit Core. Opsenica tritt dem Team von Iskratel bei, nachdem er elf Jahre bei Ericsson als Head of Telco Core und Cloud für Nord- und Zentraleuropa tätig war. Dort war er verantwortlich für die Entwicklung neuer Geschäftsbereiche in den Bereichen IT und Telco Cloud, Virtualisierung von Netzwerkfunktionen, Internet der Dinge ( IoT) und ICT-Transformationsdienste. Opsenica hat einen Abschluss in Elektrotechnik und einen MBA.
Matjaž Aljančič wird bei Iskratel die Rolle des Direktors der Business Unit Broadband übernehmen. Aljančič leitet die Einheit und ist für den Vertrieb, Forschung und Design (R & D) sowie für die Gesamtergebnisse der Geschäftseinheit verantwortlich. In dieser Funktion wird Aljančič auf seine vierzehnjährige Erfahrung in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Qualitätsmanagement und Unternehmensführung bauen. Matjaž hat einen Masterabschluss in Qualitätsmanagement und einen Abschluss in Elektrotechnik.
Sašo Šimec ist seit letztem Jahr als Chief Operating Officer bei Iskratel tätig und wird nun die Rolle des Direktors der Business Unit EMS übernehmen. Mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in Produktion, Qualitätsmanagement und Projektmanagement sowie einem Abschluss in Maschinenbau und einem MBA wird Šimec die allgemeinen Geschäftsziele von Iskratel festlegen.
Zum Schluß, Tadej Dragaš wurde zum Direktor der Business Unit Industry Verticals bei Iskratel ernannt. Dragaš ist seit mehr als fünfzehn Jahren bei Iskratel, zuletzt als Director of Representative Office und Sales in Russland. Dragaš verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und Management. Er hat auch einen Abschluss in Informatik und einen MBA.
Iskratel wird seine Lösungen für die digitale Transformation von Telekommunikationsnetzen auf der ANGA COM 2019 - in Halle 8 Stand S50 - in Köln vom Dienstag, dem 4. Juni bis zum Donnerstag, dem 6. Juni vorstellen.