Pressezentrum - Iskratel
3. 6. 2019

Iskratel bietet eine Erstklassige Carrier grade Software PON-Lösung an

Köln, 3. Juni 2019 - Ein wichtiger Meilenstein den Iskratel, der führende europäische Anbieter von Breitbandzugangslösungen bei der Bereitstellung einer virtualisierten Carrier grade PON-Lösung stellt, ist die Bereitstellung einer kompletten, integrierten Software-definierten PON (SC-PON)-Lösung, die das SD-PON-Framework von Radisys für die Disaggregation des Breitbandzugangs nutzt.

Basierend auf Open-Community-Initiativen und der CORD®-Architektur der Open Networking Foundation (ONF), ist die SD-PON-Lösung die erste ihrer Art auf dem Markt, die den Betreibern die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Verwaltbarkeit bietet, die für Carrier grade, reale Service-Bereitstellungsumgebungen unerlässlich sind. Darüber hinaus wurde überprüft, ob die Lösung Endbenutzern Line-Rate-Dienste bietet.

Für die Lösung stellte Iskratel das Dual-Nature GPON Optical Line Terminal (OLT) SI3000 Lumia zur Verfügung, das in der Konfiguration die Rolle eines physischen OLT (pOLT) übernimmt. Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die auf 1U-Pizza-Box-OLTs basieren, verwendet die einzigartige Lösung eine auf einem Gehäuse-basierte Multi-Blade-Hardware, die Zehntausende Benutzer von einem einzigen Gehäuse aus bedienen kann.

„Auf dem Broadband World Forum im vergangenen Jahr haben wir das weltweit erste Dual-Nature-OLT vorgestellt - und es wurde bereits nachgewiesen, dass es die interoperabelsten Komponenten für PON Fibre-to-the-Home (FTTH) und die Virtualisierung der Zentrale bietet,“ sagte Janez Öri, Direktor der Strategie und Geschäftsentwicklung bei Iskratel. „Heute haben wir zusammen mit Radisys einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Zum ersten Mal können Betreiber sicher sein, eine virtualisierte PON-Lösung in ihre Carrier-Netzwerke zu integrieren, die die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Verwaltbarkeit bietet, die für die Bereitstellung von Diensten in der Praxis von entscheidender Bedeutung ist. “

Iskratels SI3000 Lumia GPON pOLT lässt sich in das cloudbasierte SD-PON von Radisys integrieren, dass die Lösung zur Steuerungs- und Verwaltungsebene bietet und in Orchestrierungs- und Verwaltungssystemen sowie Systemen zur automatischen Konfiguration, basierend auf dem Broadband Forum TR-069-Protokoll, integriert werden kann.

Der Aufbau der Steuerebene basiert auf der Architektur der neuesten CORD-Version, die es der virtuellen OLT-Hardwareabstraktion (vOLTHA) ermöglicht, die pOLTs und Optical Network Terminals (ONTs) über eine erweiterte OpenOLT-Schnittstelle zu steuern, die zur Carrier grade Nutzung gefestigt wurden.

"Da die Nachfrage nach Softwarelösungen zur Unterstützung der Entwicklung älterer Netzwerke zu neuen, cloudbasierten Infrastrukturen zunimmt, sind wir ständig bemüht, das Ökosystem unseres Technologiepartners zu erweitern - das Angebot von Iskratel ist einzigartig und ergänzt sich", sagte Neeraj Patel, Vice President und General Manager, Software und Services bei Radisys. „Indem wir die Flexibilität und Interoperabilität unserer beiden Lösungen sowie unser Engagement für kostengünstige und effiziente Netzwerk-Upgrades in nachhaltigere und skalierbarere Netzwerkinfrastrukturen umsetzen, haben wir eine einzigartige Lösung entwickelt, die die Betreiber in der Realität sicher einsetzen können.“

Iskratel wird seine gesamte Palette an GPON-Lösungen auf der ANGA COM 2019 - Stand S50 in Halle 8 - in Köln vom Dienstag, den 4. Juni bis Donnerstag, den 6. Juni vorstellen. Iskratel wird auch am Open Networking Community Meeting in Berlin vom Mittwoch, den 5. Juni bis Freitag, den 6. Juni teilnehmen.