8. 7. 2021
München, 8. Juli 2021 – Iskratel, einer der führenden europäischen ICT-Anbieter, präsentiertseine innovativen ONT/OLT-Produkte und Serviceleistungen für moderne Glasfasernetze auf dem
Gigabitgipfel Hessen. Am 14. Juli 2021 freut sich Patrick A. Zuncke, Leiter der Iskratel-Niederlassung in München, im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden auf interessante Gespräche. Zuncke kann von einer starken Nachfrage aus Deutschland berichten und hat mit dem brandneuen SI3000 Lumia C16 ein leistungsstarkes ComboPON OLT im Gepäck, das heutige und zukünftige Anforderungen an passive optische Netze erfüllt.
Das kompakte
SI3000 Lumia C16 ist netzwerkprozessor-basiert, sodass sich die Funktionen und Performance-Parameter komfortabel in Microcode einstellen lassen. Durch den OMCI-Stack verfügt das ComboPON OLT über eine hohe Interoperabilität und kann daher schnell für unterschiedlichste Netzwerkumgebungen skaliert werden.
Das 1U OLT unterstützt im Uplink 1/10/25/100G und verfügt über 16 Ports. Netzbetreiber können dadurch mit nur einem Gerät tausende XGS-PON- und GPON-Endnutzer mit Highspeed Internet Services versorgen. Neue Debugging-Tools wie zum Beispiel Network Tracing und der integrierte, OMCI-konforme Analysator erleichtern das Netzwerk-Monitoring. Die kompakte Bauweise des SI3000 Lumia C16 spart darüber hinaus Platz im Verteilerkasten.
Erste Netzbetreiber starten Testings
Neben brandneuen Einzelheiten zum SI3000 Lumia C16 können sich die Teilnehmer des Gigabitgipfels am Stand Nr. 45 auch ein Bild vonden aktuellen Iskratel-Produkten sowie den Serviceleistungen für den Aufbau moderner Glasfasernetze machen. ICT-Spezialist Zuncke geht davon aus, dass sowohl das ComboPON OLT SI3000 Lumia C16 als auch die innovativen CPE der Innbox-Serie in Deutschland stark nachgefragt werden. Dafür sprechen erste Testing-Aktivitäten, die Iskratel zusammen mit ausgewählten deutschen Netzbetreiber derzeit vornimmt. „Das ist ein verheißungsvoller Start, kurz nachdem wir unsere Niederlassung in München eröffnet haben“, freut sich Zuncke. „Ich bin mir sicher, dass wir die Testings erfolgreich abschließen und so unseren Marktanteil in Deutschland erhöhen werden.“
Die große Nachfrage führt Zuncke auch auf die derzeit herrschenden Lieferengpässe bei Chipsätzen, Halbleitern und elektronischen Bauteilen zurück. „Die boomende Wirtschaft in den USA und China sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf globale Lieferketten sorgen für Engpässe in Europa“, erklärt Zuncke. „Mit dem ComboPON OLT SI3000 Lumia C16 stellen sich Netzbetreiber optimal auf, sodass bei steigenden Anforderungen keine neue Hardware für Glasfasernetze angeschafft werden muss.“